Computer-Grundlagen I

Beschreibung

Erlerne die Grundlagen der Computernutzung und navigiere sicher durch die digitale Welt.

Inhalt

  1. Grundlagen der Computerbedienung

    • Ein- und Ausschalten des Computers
    • Verwendung von Maus und Tastatur
    • Verstehen des Desktops und der Taskleiste
    • Öffnen, Schliessen und Wechseln zwischen Anwendungen
  2. Verständnis von Betriebssystemen

    • Überblick über gängige Betriebssysteme (Windows, macOS)
    • Grundnavigation, Verständnis von Symbolen
    • Nutzung des Startmenüs oder Docks
    • Wichtige Begriffe aus dem Computeralltag kennen
  3. Einführung in die Dateiverwaltung

    • Speichern von Dateien
    • Erstellen von Ordnern
    • Kopieren und Verschieben von Dateien
    • Dokumente speichern und wieder auffinden
    • Eine einfache Dokumentenablage anlegen und Dokumente speichern und wieder auffinden
  4. Gesundheits- und Zugänglichkeitsfunktionen

    • Anpassung der Textgrösse
    • Nutzung von Sprachbefehlen
    • Übersicht über gesundheitsbezogene Apps
  5. Grundlagen der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation

    • Erstellen und Speichern von Dokumenten
    • Einfache Textdokumente erstellen und gestalten
    • Grundlegende Formatierung (Schriftgrösse, fett, kursiv)
    • Dokumente ausdrucken
  6. Internet und Web Browsing Basics

    • Verbindung zum Internet
    • Nutzung eines Web-Browsers
    • Navigation auf Websites
    • Verständnis der Browser-Buttons
    • Das Internet für Recherchen, Podcasts und Musik nutzen
  7. E-Mail Essentials

    • Einrichten eines E-Mail-Kontos
    • Senden und Empfangen von E-Mails
    • Anhänge versenden und öffnen
    • Mails lesen und beantworten, erstellen und versenden
  8. Genuss digitaler Medien

    • Musik hören
    • Online-Videos ansehen
    • Nutzung von Streaming-Diensten
    • Verständnis für Podcasts
  9. Wartung (Installieren und Aktualisieren von Software)

    • Sicherheit beim Herunterladen und Installieren von Software
    • Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Quellen
    • Anwendung von Sicherheitspraktiken gegen Malware und Spyware
    • Bedeutung der Softwareaktualisierung
    • Notwendigkeit regelmässiger Updates für Sicherheit und Leistung
    • Nutzung automatischer Update-Funktionen und manuelle Updatesuche
  10. Einführung in den Appstore von Windows 10

    • Kennenlernen des Appstores
    • Verwendung des Windows Store (Microsoft Store) als zentrale Plattform für Apps
    • Herunterladen und Installieren von Apps
    • Suchen, Überprüfen und Installieren von Anwendungen über den Windows Store
    • Verwaltung von App-Berechtigungen und Beachtung von Nutzerbewertungen

Zielgruppe

Anfänger ohne Vorkenntnisse in der Computernutzung.

Lernziele

Du verstehst grundlegende Funktionen und kannst eigenständig Aufgaben am Computer erledigen.

Voraussetzungen

Persönliche Voraussetzungen

  • Keine Vorkenntnisse nötig.

Technische Voraussetzungen

  • Computer mit stabiler Internetverbindung
  • Browser (Chrome, Firefox, Safari, Edge)
  • Zweiter Bildschirm empfohlen, um den Bildschirm des/der Trainers/in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt arbeiten zu können
  • Audio (Lautsprecher und Mikrofon) - Headset wird aufgrund der Audioqualität empfohlen
  • Webcam (extern oder im Gerät integriert)

Zusatzinformationen

Keine